Skitag Hochfügen 2025 

Am 23.02. fand wieder unser grandioser Skiausflug statt.

Bestens präparierte Pisten, spitzen Wetter und viel gute Laune versprachen einen unvergesslichen Tag.

Der anschließende Einkehrschwung beim Bucherwirt rundeten diesen Ausflug bestens ab.


Skiausflug 2024

Am 25.02. waren wir bei unserem alljährlichen Skiausflug in Hochfügen. 

Traumwetter - Traum Pisten - Traum Gruppe
FAZIT: ein wundervoller Ausflug!

Anschließend gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit leckerem Essen beim Bucherwirt.

Tirolerball 2024

Vom 02.02. bis 04.02. machten die Schwazer Wien unsicher.

Über 850 Schwazerinnern und Schwazer folgten der Einladung zum Tirolerball in Wien.


Am Freitag gab es ein gemütliches Ankommen mit abendlichen Heurigen im Wiener Außenbezirk.


Am Samstag traf man sich zum Landesüblichen Empfang im Arkadenhof des Wiener Rathauses. Anschließend folgte ein köstlicher Stehempfang im Rathauskeller. Einige blieben bis zur Generalprobe dort und nutzen die Wartezeit zum Platteln vor dem Rathaus und Eislaufen.


Um 17.00 startete die Generalprobe wo der Ablauf des Wienerballs besprochen wurde.


Um 19.15 hieß es dann "Spalier"stehen auf den Treppen zum Ball. Der offizielle Teil startete gegen 21.00 und um 21.40 durften wir zusammen mit dem TV D'Alpler den Eröffnungstanz präsentieren. Danach konnten auch wir den Ball in vollen Zügen genießen.


Am Sonntag ging es dann zum gemeinsamen Umzug durch die Kärntner Straße von Wien zur Messe am Stephansdom. Dort durften wir nochmals unser Können, wo wir auch vom TV Völs unterstützt wurden, beim Tanz zum Gebet präsentieren. Krönung der Messe war das "geläutete Vater unser" des TV D'Reitherkogler.

Ansliesend folgte nochmals der Landesübliche Empfang vor dem Dom mit anschließendem Marsch zum Heldenplatz.


Dort wurde die Tiroler und Fahne feierlich von unserer Bürgermeisterin Victoria Weber zurückgegeben.


Wir dürfen uns herzlichst bei der Stadt Schwaz und Silberregion Karwendel für die super organisierten Abläufe und Vorbereitungen bedanken. Es war uns eine Ehre bei diesem großartigen Event Teil sein zu dürfen.

TT Artikel, 04.02.2024
Artikel Weekend Magazin
Bericht Stadt Schwaz
Video Stadt Schwaz 

Weihnachtsfeier 2023

Am 9.12. trafen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Adventmarkt am Maximilianplatz in Schwaz. Es würde zusammen Glühwein getrunken, gequatscht und gelacht. Wir danken nochmals ALLEN unseren Mitgliedern für das tolle Jahr und wünschen ihnen und ihren Familien noch eine schöne Adventszeit.Am 13.05.2023 war unser Ausschuss bei der Maiwies'n in Alpbach vertreten.
Es wurde gegessen, getrunken und viel gelacht!
Nach dieser Krafttankung sind wir wieder für weitere Planungen und Aktivitäten in unserem Verein bereit.

Vereinsausflug Gardasee 2023

29.09.-01.10.2023

Endlich war es soweit...

Am Freitag trafen wir uns um 07.00 in Schwaz um an den Süden zu fahren. In Riva del Garda wurden wir von unserem Guide erwartet und wir machten sogleich eine Tour durch das idyllische Städtchen und erfuhren allerhand interessantes.

Nach einem gemütlichen Mittagessen und Erkundungstour auf eigene Faust ging es mit der Fähre nach Malcesine.

Dort angekommen zeigte uns unser Guide noch einige Eckpunkte, bevor wir wieder selbst das Städtchen unsicher machten. Gegen 18.00 checkten wir im Hotel Drago ein und konnten uns noch ein wenig im Pool erfrischen. Anschließend ging es zum gemeinsamen Abendessen und jede/r ließ den Abend auf seine/ihre Weise ausklingen. Am nächsten Morgen ging es dann zum Frühstück und gegen 09.00 erwartete uns schon unser Guide am Bus, wo wir gemeinsam nach Sirmione fuhren um dort die Stadt besser kennenzulernen. Auch während der Fahrt erfuhren wir allerhand über die Orte, welche wir durchquerten.

Doch bevor wir die Stadt besichtigten hieß es "ab auf's Wasser". Mit einer lustigen Motorbootstour sahen wir uns die Halbinsel genauer an und konnten auch die heißen Quellen besichtigen. Wieder am Land spazierten wir durch die malerischen Gassen von Sirmione. Nach einem ausgiebigen Mittagessen fuhren wir mit dem Bus wieder retour und machten einen Zwischenstopp in Bardolino.

Dort führte uns unser nächstes Ziel an den kleinen Ort "Calmasino" wo wir in der "Villa Calicantus" eine Weinverkostung der Extraklasse besuchen durften. In bester Gesellschaft von Bayern, Italienern und anderen genießen wir ein dreigängiges Weinmenü.

Anschließend, da wir schon in Stimmung waren, durfte natürlich das "Weinfest Bardolino" nicht fehlen. 2,5 h konnten wir an der Seepromenade die verschiedensten Weine verkosten und der ein oder andere hat sich dann auch entschlossen ein Fläschchen Wein mit nach Hause zu bringen. Um 19.00 fuhren wir wieder zum Hotel, wo wir den Abend noch ausklingen ließen. Am Sonntag hieß es dann auch schon wieder "Arrivederci Gardasee".

Wir können auf einen gelungenen Ausflug zurückblicken und freuen uns schon auf tolle Aktivitäten im neuen Vereinsjahr!

Wir dürfen uns nochmals bei allen Mitgliedern für die tolle Arbeit in diesem doch intensiven Jahr bedanken.
Ob Feste, Auftritte, Ausrückungen und mehr - auf EUCH kann man sich IMMER verlassen! D A N K E

Wandertag des Tiroler Landestrachtenverbandes in Jenbach 2023

Am 03.09. waren wir beim Wandertag des Tiroler Landestrachtenverbandes in Jenbach.

Es war wieder ein toller Tag und die Route gut zu bewältigen. Wir freuen uns schon auf's nächste Mal wenn es wieder heißt "Tiroler Trachtenvereine wandern gemeinsam".

Maiwies'n Alpbach 2023

Am 13.05.2023 war unser Ausschuss bei der Maiwies'n in Alpbach vertreten.
Es wurde gegessen, getrunken und viel gelacht!
Nach dieser Krafttankung sind wir wieder für weitere Planungen und Aktivitäten in unserem Verien bereit.

Abschlussprobe 2023

Am 28.04. hatten wir eine Probe der besonderen Art. Am Schießstand in Schwaz dürften wir unser Können testen.

Wir bedanken uns bei unseren Vorplattler, Christian und Martin Kirchmair, für diese gelungene Idee und freuen uns schon auf die nächste Probensaison! 

Skiausflug 2023

Am 19.02. waren wir bei unserem alljährlichen Skiausflug in Hochfügen. 

Bei bestem Wetter und voller Besetzung wedelten wir über die Pisten. 

Anschließend gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit leckerem Essen beim Bucherwirt.

Weihnachtsfeier 2022

Am 09.12. waren wir beim Puitnerstüberl am Vomperberg. 

Wir wollen uns bei ALLEN Mitgliedern für das tolle Jahr bedanken. 

Ob bei Ausrückungen mit der Fahne, Prozessionen, Mitarbeit bei Festen (wo wir nicht zu wenig haben), Umzügen/Veranstaltungen des Unterinntaler Trachtenverbandes oder auch des Tiroler Landestrachtenverbandes, Tirolerabende und noch vieles mehr, der Ausschuss kann IMMER auf seine Mitglieder bauen. 

DANKE

Vereinsausflug 2022

Am 21. Oktober durften wir unseren Vereinsausflug in kleinerer Form endlich durchführen. 
Wir hatten einen netten Abend in der Ritterkuchl Hall in Tirol. 
Neben leckerem Törggeleschmaus wurde auch in mittelalterlicher Manier gespeist, gespielt und gelacht. 

Das edle Rittervolk 

(hinten v.l. Lukas - Prinz, Cynthia - Ritterfräulein,
vorne v.l. Josef - Gaukler, Fabian - Knappe) 

Unsere Suppenköche
Christian und Andrea

Zum Abschluss gab es noch den traditionellen Minnegesang 

Obleuteausflug 2022

Am 10.09. ging es los nach Salzburg mit der Besichtigung der Stiegl Brauerei. Die Fahrt ging weiter nach Bad Ischl wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen. Am Sonntag waren wir zu Gast beim Verbandsfest der Heimat und Trachtenvereine Salzkammergut verbunden mit dem 100-jährigen Gründungsfest des Gebirgstrachtenverein D‘Ischler. Leider fiel der große Trachtenumzug wegen Starkregen ins Wasser.

Abordung der Obleute des UTV

Wandertag des Tiroler Landestrachtenverbandes 2022

Wandern inklusive anschließendem Feiern hieß es am am 04. September in Wattens. Der Landeswandertag des Trachtenverbandes Tirol wurde heuer in perfekter Art und Weise von der Brauchtumsgruppe Wattens organisiert.
Vielen Dank an Obmann Daniel Ebner, Roland Höpperger und allen Helfern für euren Einsatz!

Auch die jüngsten durften nicht fehlen!

Tolle Aussicht über Wattens

Das Wandern ist des Plattlers Lust...

Skiausflug 2020

Am 16. Februar machten wir einen Skiausflug in Hochfügen. Es war ein sehr schöner Tag.

Landeswandertag 2019

Am 1. September veranstaltete der Landestrachtenverband

den jährlichen Wandertag. Dieses Jahr ging es nach Söll, wo wir gemeinsam

den Bergdoktor anschauen durften.